«Beobachten, ohne zu bewerten ist die höchste Form menschlicher Intelligenz» (Jiddu Krishnamurti)1/24/2020 Wenn es darum geht, kurz und klar das Wesentliche zu sagen, beachten Sie folgenden Hinweis:
Beginnen Sie mit einer bewertungsfreien Beobachtung, so bringen Sie Klartheit und Qualität ins Gespräch. Die andere Person, weiss um was es geht und bleibt aufmerksam, ohne sich zurückzuziehen oder zu verteidigen. Sie stellen so sicher, dass der Fokus auf die reinen Tatsachen und Fakten gerichtet wird. «Wertschätzend führen-wirksam kommunizieren» (Erfolgsfaktor Menschlichkeit, Gabreile Lindemann und Vera Heim)
1 Kommentar
Selbstverantwortung und Führungsverantwortung Im Kontext: "Die Pflege ist die neue Baubranche"1/13/2020 Liebe Pflegefachpersonen, liebe Führungspersonen im Gesundheitswesen, liebe Interessierte Leser Zum Artikel : "Die Pflege ist die neue Baubranche" (siehe PDF unten) und der Thematik grundsätzlich, kommentiere ich zwei Schlagwörter, welche mir in diesem Kontext sinnvoll erscheinen: Selbstverantwortung und Führungsverantwortung! Selbstverantwortung: Ich bin für mich (mein physisches und psychisches Wohlbefinden) verantwortlich. Das kann unter anderem heissen, dass wenn ich Probleme oder Themen habe, welche mich beschäftigen oder sogar belasten, ich diese angehe. Zum Beispiel suche ich das Gespräch innerhalb meinem Sozialen Netzwerk (Familie/Freund/inen) oder auch im beruflichen Umfeld (Arbeitskolleg/innen/Vorgesetzte. Oder ich gönne mir eine neutrale Person (Coach) und nehme mir die Zeit zur Reflektion und Lösungsfindung. Da wir grundsätzlich alle die Ressourcen und Fähigkeiten haben, um Probleme zu lösen. Teilweise müssen wir diese (Ressourcen und Fähigkeiten) jedoch wiedererkennen und aktivieren. Führungsverantwortung: Innerhalb meiner Führungsverantwortung habe ich unter anderem eine Verantwortung für meine Mitarbeitenden. Diese Verantwortung beinhaltet auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Das heisst ich bin für die Arbeitsumgebungsfaktoren verantwortlich und ich bin im regelmässigen Austausch mit meinen Mitarbeitenden und achte mich auf Ihr Wohlbefinden. So bemerke ich, wenn es einem/er Mitarbeiter/in nicht gut geht oder dieser/diese körperliche und/oder psychische Probleme hat. Innerhalb meiner Führungsverantwortung biete ich der Person eigene, interne oder externe Unterstützung an, und das ist meine Pflicht! #Selbstverantwortung #Führungsverantwortung #Coaching #Supervision #IRCOSU ![]()
|
AutorINIrene Ryser ArchiV
Januar 2021
Kategorien |
TermineMontag-Freitag 08:00-20:00 Uhr
Termine nach Absprache Sehr gerne vereinbare ich auch online Termine! |
Kontaktinformationenirene.ryser@ircosu.ch
+41 79 775 60 18 Murbacherstr. 35 6003 Luzern |