![]() Die Rollendefinition = Klarheit der Erwartungen bezüglich Aufgaben und Kompetenz Im Prozess der Rollendefinition werden auf beiden Seiten bezüglich der Erwartungen (Aufgabenverständnis, Anforderungen an den Rollenträger) sowie der Kompetenzen (Entscheidungsbefugnisse) Klarheit geschaffen. Es können nie alle Erwartungen zu beginn einer Rollenübernahme im Detail geklärt werden. So beginnt ein Prozess in welchem Schritt für Schritt die Erwartungen geklärt und angepasst werden müssen. Gerade in komplexen Führungsrollen (z.B. mittlere Führungsebene, Sandwichposition) ist diese permanente Klärung „on the Job“ unumgänglich. Die Rollendefinition ist so ein ständiger, dynamischer Prozess, der im Einklang mit den Veränderungen in der Organisation stattfinden sollte. Zur Rollengestaltung und Rollendurchsetzung lesen Sie bald mehr auf https://www.ircosu.ch/news #Rolle #Rollendefinition #Coaching #Führungsentwicklung #ircosu
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
AutorINIrene Ryser ArchiV
März 2021
Kategorien |
TermineMontag-Freitag 08:00-20:00 Uhr
Termine nach Absprache Sehr gerne vereinbare ich auch online Termine! |
Kontaktinformationenirene.ryser@ircosu.ch
+41 79 775 60 18 Murbacherstr. 35 6003 Luzern |