Das aktive Zuhören ist eine wichtige Fähigkeit als Coach.
Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit ein Tag zum Thema Coachingtechniken in der Führung zu unterrichten. Inhalt war unter Anderem das Thema, aktives Zuhören. Dabei wurde allen wiedermal bewusst wie wichtig das aktive Zuhören innerhalb der Kommunikation ist. Wie höre ich aktiv zu:
Ganz nach dem Motto: ….Gesagt heißt nicht immer gehört, Gehört heißt nicht immer richtig verstanden…. (Konrad Lorenz)
0 Kommentare
Die Forschung zeigt , dass sich ein Ereignis in der Zukunft vorzustellen, grosse Freude bereitet.
Menschen die sich Zeit für Vorfreude nehmen, sind generell glücklicher. (Dunn, Gilbert und Wilson) Geniessen Sie die Vorfreude auf was SIE sich besonders freuen in diesen Sommer! Der beste Ausgangspunkt für eine Veränderung ist bei sich selbst. Dazu braucht es das Wahrnehmen von Selbstverantwortung, welche durch Selbstvertrauen gestärkt werden kann.
Es lohnt sich immer wieder mal zu überprüfen wie viel Selbstverantwortung jeder einzelne von uns wahr nimmt. In diesem Sinne, wünsche ich Ihnen einen «verantwortungsvollen» Tag! Sei es:
Was unterstützt uns beim Durchhalten, was gibt uns Ausdauer? Wenn wir scheitern oder eine Niederlage erleben, kann uns das auch guttun. Natürlich nur wenn wir wieder aufstehen und weitermachen. Wenn wir das schaffen ist es das beste Training für zukünftiges «Durchhalten»! Ich wünsche uns viel Erfolg dabei! ![]() Zitat von: Gerlinde Nyncke (1925-2007), Ärztin und Aphoristikerin Schöpferisch heisst: erfinderisch, fantasievoll, kreativ, originell usw. Das müssen wir zur Zeit alle sein!
Die Liste könnte unendlich weitergeführt werden………………. So bin ich weiter für Sie da um kreative Lösungen zu suchen und zu finden. Nutzen Sie das Online Coaching! Bleiben Sie gesund! |
AutorINIrene Ryser ArchiV
Januar 2021
Kategorien |
TermineMontag-Freitag 08:00-20:00 Uhr
Termine nach Absprache Sehr gerne vereinbare ich auch online Termine! |
Kontaktinformationenirene.ryser@ircosu.ch
+41 79 775 60 18 Murbacherstr. 35 6003 Luzern |